Der richtige Spänebunker für Ihr Unternehmen

Lagerung ohne Kompromisse

Unsere Spänebunker optimieren Arbeitsabläufe durch eine automatisierte Späneentsorgung, die manuelle Entleerungen überflüssig macht und Stillstandszeiten reduziert. Gleichzeitig senken sie die Entsorgungs- und Personalkosten durch optimierte Sammelvolumina und eine effiziente Raumnutzung.
Spänebunker

Spänebunker: Mehr als nur ein Lagerort

Ein Spänebunker ist eine großvolumige Lagereinheit für Metallspäne, die in metallverarbeitenden Betrieben anfällt. Er sammelt, lagert zwischen und leitet die Späne kontrolliert an Entsorgungs- oder Wiederaufbereitungssysteme weiter. Durch seine Konstruktion ermöglicht er eine strukturierte und platzsparende Lagerung, reduziert den manuellen Aufwand und optimiert die Entsorgungsprozesse. Ein automatisiertes Fördersystem integriert den Spänebunker und optimiert so die Handhabung der Späne.

Wenn Späne zum Problem werden – die größten Herausforderungen

In metallverarbeitenden Betrieben fallen täglich große Mengen an Metallspänen an, die eine effiziente Lagerung und Entsorgung voraussetzen. Eine unzureichende Lagerung führt zu verschiedenen Herausforderungen:
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, strengere Umweltauflagen und höhere Sicherheitsstandards einzuhalten. Effiziente Spänemanagement-Lösungen sind erforderlich, um Emissionsvorgaben zu erfüllen, Unfallrisiken zu minimieren und eine gesetzeskonforme Entsorgung sicherzustellen.

Unser Spänebunker

Unsere Spänebunker sind als Einzelbunker oder in modularer Batteriekonstruktion erhältlich, um eine flexible Anpassung an spezifische Lageranforderungen zu ermöglichen. Wir bieten zudem die komplette Stahlbaukonstruktion, einschließlich sicherer Aufstiege und Wartungsstege, die eine komfortable und effiziente Wartung sowie Bedienung gewährleisten.

Aufbau

Der Spänebunker besteht aus einer robusten Stahlkonstruktion und lässt sich individuell auf ein Volumen von bis zu 9 m³ anpassen. Falls eine größere Lagerkapazität erforderlich ist, lassen sich mehrere Einzelbunker zu einer modularen Einheit kombinieren. Am Bunkerauslauf befindet sich eine vertikal verlaufende Schieberplatte, die eine präzise Hubspindel mit Getriebemotor steuert. Dies ermöglicht eine kontrollierte Entleerung und eine effiziente Verladung des Materials auf LKWs oder Waggons.

Funktionsweise

Ein Spänebunker nimmt Metallspäne aus der Produktion auf, sammelt sie in einem geschlossenen System und gibt sie kontrolliert an Entsorgungs- oder Wiederaufbereitungssysteme weiter. Die Befüllung erfolgt in der Regel über vorgeschaltete Kratzerförderer, die eine gleichmäßige Materialzufuhr gewährleisten. Durch das Öffnen der Schieberplatte fließt das Material über den Schrägboden aus dem Bunker und gelangt direkt auf LKWs oder Waggons, was eine effiziente und reibungslose Entsorgung ermöglicht.

Die Vorteile eines Spänebunkers

Sauberkeit und Sicherheit

Geschlossene Lagerung minimiert Späne und Staubablagerungen, wodurch eine hygienische und ordentliche Arbeitsumgebung entsteht, die Unfälle reduziert.

Effiziente Späneaufbereitung

Strukturierte Sammlung und Lagerung ermöglichen eine gezielte Vorbereitung der Späne für die Weiterverarbeitung oder Entsorgung.

Nachhaltige Materialnutzung

Die sortenreine Trennung der Späne erleichtert das Recycling, reduziert Materialverluste und fördert ressourcenschonende Prozesse.

Optimale Maschinenauslastung

Eine kontinuierliche und gleichmäßige Spänezufuhr steigert die Leistung von Pressen und Fördersystemen.

Präzise Materialtrennung

Verschließbare Öffnungen im Boden des Kratzerförderers sorgen für eine sortenreine Separierung verschiedener Spänearten.

Genaue Gewichtserfassung

Eine optionale vollautomatische Wiegeeinrichtung ermöglicht eine exakte Bestimmung des Verladegewichts.

Effiziente Verladetechnik

Elektronisch betriebene Schieberöffnungen erleichtern die direkte Verladung auf Transportmittel wie LKWs oder Bahnwaggons.

Kosteneinsparung bei Personal und Entsorgung

Die automatisierte Befüllung und Entleerung senkt den Personalaufwand, während optimierte Sammelvolumina die Entsorgungskosten minimieren.

Einsatzbereiche

Spänebunker von KÖBO ECO PROCESS

Warum zu KÖBO ECO>PROCESS?

Individuelle Lösungen

Wir entwickeln Anlagen, die genau auf Ihre Anforderungen und Prozesse zugeschnitten sind, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Ganzheitlicher Service

Von der Planung über die Montage bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie und bieten alles aus einer Hand.

Erfahrung und Know-How

Mit jahrzehntelanger Expertise liefern wir bewährte Lösungen, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Schneller Support

Unser Service reagiert schnell und zuverlässig, um Stillstände zu minimieren und Ihre Produktivität sicherzustellen.