Der Druckbandfilter (DBF) ist ein vollautomatischer Kühlschmierstoff-Filter, der diskontinuierlich über Filterpumpendruck mit verschmutztem Kühlschmierstoff beschickt wird. Die Reinigung des Kühlschmierstoffes erfolgt über ein umlaufendes oder reversierendes Filtermittel. Nach freiem Ablauf in einen Reinbehälter steht er wieder zur Versorgung der Produktion zur Verfügung. Der ausfiltrierte Schmutzkuchen wird im Druckbandfilter trockengeblasen und dann zur Späne-Entsorgung ausgetragen.
Aufbau:
- Obere Schmutzkammer / Druckkammer zur Aufnahme des mit Schmutzpartikel verunreinigten Kühlschmierstoffs (KSS) mit Drucküberwachung. Zulauf durch eine Filterpumpe
- Waagerechte Filterbandauflage als Abtrennung der oberen Druckkammer zur unteren Filtrat-Ablaufkammer
- Untere Filtrat-Ablaufkammer zur Aufnahme des gereinigten Kühlschmierstoffs
- Beidseitig stirnseitige Dichtungsklappen, pneumatisch betätigt
- Filtrat-Ablauf seitlich oder unten
- Komplett vormontiert, kurze Montage- und Einrichtungszeiten
Funktionsweise:
- Vollautomatisch
- Kontinuierlicher Betrieb
- Filtrierung durch Druck in der oberen Druckkammer und Durchfluss des Kühlschmierstoffs durch das Filtermittel in die Filtrat-Ablaufkammer
- Einleitung der Filterregeneration durch Druckmessung oder Zeitablauf
- Trockenblasen des Schmutzkuchens vor dem Austrag
- Vollautomatische Bandreinigung durch Klopferwelle und Bandspülung
- Filterband umlaufend oder reversierend, alternativ mit Vliesbetrieb