Späne-Vorabscheider nehmen den von der Produktion zugeleiteten, verschmutzten Kühlschmierstoff auf. Sie halten grobe Späne und/oder große Span- und Schlamm-Mengen fest. So entlasten sie nachfolgende Filtersysteme. Die abgeschiedenen Späne werden über eine Kettenförder-Einrichtung zum Späne-Abwurf gefördert und ausgetragen. Der vorgereinigte Kühlschmierstoff wird der weiteren Filtrierung zugeleitet.
Die Funktionsweisen sind variabel. Eine Späne-Sedimentation kann durch eine zusätzliche Abscheidung über eine hinten liegende Spaltsiebfläche funktionell ergänzt werden. Auch eine Späne-Vorabscheidung als Formabscheidung über eine untenliegende Spaltsiebfläche, ohne Sedimentation, ist möglich. Das bietet speziell bei leichten, evtl. aufschwimmenden Spänen technische Vorteile. Der vorgereinigte Kühlschmierstoff läuft selbstständig weiter zu den nachfolgenden Filtersystemen. Er kann auch mittels Pumpen abgesaugt und den Filtersystemen zugeführt werden.