In der spanenden und umformenden Bearbeitung metallischer Werkstücke kommen Kühlschmierstoffe (KSS) wie Öle, Emulsionen oder Lösungen zum Einsatz und übernehmen die zentralen Funktionen wie Kühlung, Schmierung, Spülung und Korrosionsschutz.
Eine unzureichende Kühlschmierstoffaufbereitung führt zu negativen Auswirkungen, wie zum Beispiel:
Um die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Kühlschmierstoffe dauerhaft zu erhalten, ist eine kontinuierliche und fachgerechte Aufbereitung unerlässlich. Hierfür bieten wir ein breites Spektrum an Filter- und Abscheidesystemen – von kompakten, dezentralen Einzellösungen bis hin zu schlüsselfertigen Zentralanlagen für den industriellen Serieneinsatz an.
Die Wahl des geeigneten Aufbereitungsverfahrens richtet sich nach Faktoren wie Partikelart, Verschmutzungsgrad, Volumenstrom und gewünschtem Reinheitsniveau. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es, für jede Anwendung die optimale Kombination aus Filtertechnik und Anlagenausführung zu realisieren.
Bereits bei der Konzeption von Fertigungseinrichtungen sollte die fachgerechte Reinigung der Kühlschmierstoffe berücksichtigt werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung einer modernen und wirtschaftlichen KSS-Aufbereitung zur:
Dazu liefern wir Abscheider, Filter sowie schlüsselfertige Systeme für die:
Für die Umsetzung einer effizienten Kühlschmierstoffaufbereitung stehen verschiedene Filtersysteme zur Verfügung, die je nach Prozessanforderung, Partikelgröße und Volumenstrom individuell kombiniert werden können.
Unsere Anlagen sorgen für eine gleichbleibend hohe Fluidqualität und damit für stabile Produktionsbedingungen – von der Grobabscheidung bis zur Feinstfiltration.
Dafür werden unter anderem unsere Bandfilteranlagen eingesetzt, zu denen der Druckbandfilter (DBF), der Unterdruckbandfilter (UBF) sowie seine kompakte Ausführung, der Klappbandfilter (KBF) gehören. Diese filterhilfsmittelfreien Systeme arbeiten mit endlosen Filterbändern oder optional mit Faservlies als Filtermedium und ermöglichen dadurch hohe Durchsatzleistungen bei gleichzeitig stabiler Filtrationsqualität und einem geringen Wartungsaufwand.
Bei höheren Partikelkonzentrationen oder größeren Spänen kommen ergänzend Späneabscheider oder Spänevorabscheider zum Einsatz, die eine effektive Vorreinigung des Kühlschmierstoffs (KSS) gewährleisten.
Für besonders feine Filtrationsanforderungen, beispielsweise unter 10 µm, eignen sich unsere Anschwemmfilter, die höchste Reinheitsgrade und eine konstante Fluidqualität sicherstellen.
Unsere Filterlösungen decken dadurch sowohl die Standard- als auch die Feinstfiltration ab und sind für Volumenströme zwischen 200 und 30.000 l/min ausgelegt. Je nach Anforderung stehen Reinigungsstufen mit einzelnen oder mehreren parallel geschalteten Filtern zur Verfügung. So bleibt die Filtrationsleistung auch bei hohen Volumenströmen konstant und die Prozessstabilität langfristig erhalten.
Sie möchten eine unverbindliche Beratung, weitere Informationen oder ein erstes Angebot erhalten?
Dann fragen Sie jetzt bei uns an.
Sie möchten Vertriebspartner werden oder streben eine Kooperation an?
Dann fragen Sie jetzt bei uns an.