Kratzerförderer

Sicherer und sauberer Transport von Spänen & Co.

Unsere Kratzerförderer sind die ideale Lösung für den sicheren und effizienten Transport von Metallspänen, Schrott und anderen Schüttgütern – selbst bei chemisch aggressiven oder schwer förderbaren Materialien. Dank ihrer robusten Bauweise und zuverlässigen Funktionsweise kommen sie in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss.
Kratzerförderer

Kratzerförderer: Metallreste & Co. sicher transportieren

Kratzerförderer sind die ideale Lösung für die effiziente und zuverlässige Förderung von Metallspänen, Schrott, Schmiede-, Stanz- und Kleinteilen. Sie meistern zudem den Transport spezieller Schüttgüter, darunter auch chemisch aggressive Materialien, und bieten durch ihre geschlossene Bauweise optimalen Schutz vor Staub und Verschmutzung. Besonders in Branchen wie Recycling, Metallverarbeitung und chemischer Industrie sind sie unverzichtbar. Dank ihrer robusten Konstruktion und hohen Anpassungsfähigkeit eignen sie sich auch für anspruchsvolle Förderwege und enge Platzverhältnisse.

Funktionsweise unseres Kratzförderers

Unsere Kratzerförderer sind mit zwei parallelen Kettensträngen ausgestattet, an denen in gleichmäßigen Abständen Mitnehmer (Kratzerbleche) befestigt sind. Diese Mitnehmer schieben das Fördergut im unteren Bereich des Förderkanals (Untertrum) bis zum Austragspunkt. Während des Transports kann Flüssigkeit aus dem Fördergut abgeschieden werden, was besonders bei feuchten oder ölhaltigen Materialien von Vorteil ist. Um den Verschleiß zu minimieren, sind die Förderkanäle mit robusten Schleißblechen aus hochwertigem Stahl ausgekleidet. Je nach Einsatzbedingungen kommen Buchsen-Förderketten oder Steckketten zum Einsatz, um eine langlebige und zuverlässige Funktion sicherzustellen.

Unsere Maschinen: Daten und Fakten

Unsere Kratzerförderer verfügen über standardisierte Gehäusequerschnitte mit variabler Nutzbreite, die eine optimale Anpassung an individuelle Anforderungen ermöglichen. Je nach Bedarf können sie in horizontaler oder ansteigender Ausführung installiert werden, wobei verschiedene Steigungswinkel realisierbar sind:
Merkmal Spezifikation
Fördergut
Rieselfähige kurze Späne, Schlämme, Schmutz, Glasscherben, Holzhackschnitzel, Formsand, trockenes oder nasses Fördergut (auch mit großen Mengen an KSS) und andere Schüttgüter bzw. chemisch aggressive Materialien
Breite / Nutzbreite [mm]
250 – 1.200
Länge [m]
max. 100
Steigungswinkel
Horizontal oder ansteigend; Steigungswinkel von 15° bis 60° und darüber hinaus möglich.
Antrieb
Aufsteckgetriebemotor für wartungsarme und zuverlässige Funktion.
Montagearten
Bodenmontage oder Deckenmontage, ideal für bestehende Anlagen.

Vorteile der Kratzerförderer von KÖBO ECO>PROCESS

Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Aufgaben

Kratzerförderer von KÖBO ECO>PROCESS sind speziell für den Transport schwerer und belastender Materialien wie Metallspäne, Schrott oder chemisch aggressive Stoffe ausgelegt. Die solide Bauweise aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer selbst bei intensiver Nutzung.

Anpassungsfähigkeit an individuelle Anforderungen

Unsere Kratzerförderer lassen sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen – von der Fördergeschwindigkeit über die Baugröße bis hin zur Materialauswahl. Dadurch können auch komplexe Transportwege oder besondere Einsatzbedingungen problemlos umgesetzt werden.

Zuverlässigkeit bei aggressiven oder abrasiven Materialien

Dank spezieller Kratzleisten und verschleißfester Förderketten sind die Kratzerförderer von KÖBO ECO>PROCESS ideal für den Transport von Materialien, die konventionelle Systeme stark belasten. Auch bei dauerhaftem Einsatz bleibt die Leistung konstant und Ausfälle werden minimiert.

Geschlossene Systeme für saubere Arbeitsumgebungen

Die geschlossene Bauweise sorgt dafür, dass keine Materialien oder Staubpartikel entweichen. Das trägt nicht nur zu einer sauberen Arbeitsumgebung bei, sondern schützt auch die Gesundheit der Mitarbeiter und minimiert Reinigungsaufwand.

Höchste Sicherheit für Mensch und Maschine

Die Kratzerförderer sind mit durchdachten Sicherheitseinrichtungen wie Überlastschutz, Not-Stopp-Funktionen und einem sicheren Zugang zu Wartungsbereichen ausgestattet. Diese Features minimieren das Unfallrisiko und schützen gleichzeitig Ihre Mitarbeiter und die Förderanlage.

Einfache Wartung und geringer Verschleiß

Die durchdachte Konstruktion der Kratzerförderer erlaubt eine einfache Wartung, sodass Stillstandzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Verschleißteile sind leicht zugänglich, was Reparaturen oder den Austausch besonders unkompliziert macht.

Klingt gut?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Kratzerförderer!

Kratzförderer

So helfen wir Ihnen

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihres Kratzerförderers und darüber hinaus. Unser umfassender Service sorgt für eine reibungslose Umsetzung und langfristige Betriebssicherheit:
Mit unserem Know-how und Engagement sorgen wir dafür, dass Ihre Förderanlagen effizient, langlebig und zuverlässig arbeiten. Lassen Sie sich von uns beraten!