KÖBO ECO>PROCESS Schubstangenförderer

Schubstangenförderer sind ein bewährtes Fördersystem. Damit lassen sich Förderwege bis zu 200 Meter leicht bewältigen. Der Einsatz des Schubstangenförderers ist wirtschaftlich und günstig. Er bewegt z.B.
 

  • Drehspäne
  • kurze und lange Späne
  • Späne-Spiralen
  • Späne-Büschel

Späne-Transport ohne zusätzliche Spüldüsen

Der Querschnitt des Schubstangenförderers lässt sich in Breite und Höhe variieren. Dadurch können auch große Mengen von Kühlschmierstoff (bis > 10.000 l/min) transportiert werden. Gegenüber Spülrinnen ist der Späne-Transport durch die Förderstange ohne zusätzliche Spüldüsen sicher gestellt.
 

Hydraulik-Aggregat treibt Schubstangenförderer an

Das von uns entwickelte Hydraulik-Aggregat treibt den Schubstangenförderer an. Durch die besondere Technik der Steuerung und die Ausführung des Hydraulikzylinders können mit einem Aggregat bis zu 4 Schubstangenförderer betrieben werden. Dabei kann jeder die volle Leistung der Hydraulikpumpe nutzen. Die Motorleistungen richten sich nach dem Kraftbedarf.
 

Förderstange bleibt in der Spur

Unsere Förderstange wird zwangsgeführt. Sie kann nicht nach oben oder zur Seite wegknicken. Störungen, Unfälle und mögliche Folgeschäden sind damit ausgeschlossen. Die Rechteck-Förderstange aus gezogenem, manganhaltigem Spezialstahl ist mit durchgehendem Gleitschutz versehen. Dieser ist patentrechtlich geschützt. Durch vertikale und horizontale Bogenstangen ist die Späne-Förderung in diesen Ebenen möglich. Die vertikale Ablenkung eignet sich insbesondere zur Trennung von Spänen und Kühlschmiermittel.
 

Haben Sie einen konkreten Anwendungsfall, dann füllen Sie doch bitte den Fragebogen Schubstangenförderer aus. So können wir schon gezielter auf Ihre Fragen eingehen.

Schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen bitte per E-Mail oder per Fax an uns und unser zuständiger Vertriebsmitarbeiter wird sich umgehend bei Ihnen melden.